Die Brille

Aktuelles Sortiment

MACHT DEN UNTERSCHIED

Sehberatung Brillen Kontaktlinsenabo Service Onlineterminvereinbarung

in Trier

Team Kontakt Zeiten Anfahrt
Datenschutz  |  Impressum
𝐇𝐞𝐫𝐫𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭! Die Marke EXALTO fokussiert sich mit ihrer Brillenmode auf männliches Publikum: Daraus entstanden technische Modelle, die sich durch ihre einfachen und diskreten Entwürfe auszeichnen. Stattdessen sind sie unwiderstehlich raffiniert und sehr angenehm zu tragen. 😉 Die Bügel der Brillen werden außerdem mit einem speziellen Scharniersystem designed, die von der Aerodynamik inspiriert wurden. Materialien wie Titan sorgen dabei für Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit! 💪 #diebrillemachtdenunterschied #shoplocal #eyewear #diebrilletrier #diebrille #optics #trier #augenoptik #glasses #eyeweardesign #exalto #herrenmode
Die 𝐒𝐩𝐚𝐥𝐭𝐥𝐚𝐦𝐩𝐞 ist ein wichtiger Teil eines Sehtests! 😀💡 Durch die Spaltlampe vor Eurem Auge können wir durch das Mikroskop die verschiedenen Strukturen des vorderen Augenabschnitts vergrößert betrachten. Der schmale Lichtstrahl ermöglicht es, die Hornhaut, die Linse, die Iris, den vorderen Augenabschnitt, den Tränenfilm und andere Gewebe genau zu untersuchen. Dieser Lichtstrahl kann in seiner Breite und Tiefe variiert werden, um spezifische Bereiche des Auges besser betrachten zu können und eventuelle Anomalien oder Erkrankungen identifizieren. 🔎 #diebrillemachtdenunterschied #diebrille #trier #termin #website #optiker #handwerk #werkstatt #beratung #spaltlampe #brillenmode
Bei einem professionellen Sehtest 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐮𝐦 𝐦𝐞𝐡𝐫 als nur um Brillen oder Kontaktlinsen. Es geht um Eure Gesundheit und Lebensqualität! 🤓 Zwischen dem 20. und 39. Lebensjahr sollten mindestens drei Tests durchgeführt werden und ab dem 40. Lebensjahr alle zwei bis drei Jahre. Wir nehmen uns Zeit, um Eure Augen gründlich zu untersuchen und eventuelle Sehprobleme zu identifizieren. ❤️ #diebrillemachtdenunterschied #diebrille #trier #termin #website #optiker #handwerk #werkstatt #beratung #kontrolle #sehtest #brillenmode
𝐁𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐚𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐒𝐨𝐫𝐭𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭! Prada , Ray-Ban , LINDBERG , MUNIC EYE WEAR sind nur ein Teil unserer großen Auswahl an renomierten Brillenmarken. Was ist euer liebstes Brand? 🤍💎 Für eine komplette Übersicht, besucht unsere Webseite 🌐 https://www.die-brille-trier.de/ Oder kommt zur direkten Beratung im Laden vorbei, um euch Euer eigenes Modell auszusuchen! 👓 #diebrillemachtdenunterschied #shoplocal #eyewear #sortiment #brillenauswahl #diebrilletrier #optics #brillenmode

Hier finden Sie aktuelle Brillen von Designern aus aller Welt: Coblens - colibris - Exalto - FACE á FACE - Hamburg Eyewear - Hoffmann Natural Eyewear - Humphrey´s - IGA - IVKO - Julbo - LINDBERG - MARKUS T. - Maui Jim - Klenze & Baum - Munic Eyewear - Ørgreen - PRADA - RayBan - SALT. - Steve McQueen Eyewear

Unsere Partner für Kontaktlinsen: Hecht • Bausch & Lomb • Johnson & Johnson • Cooper • COOL

und innovative Brillenglastechnik: Carl Zeiss • Hoya

Partner der IGA-Optic

SIMPLY
GOOD LOOKING

BESSER
AUSSEHEN

Wir beraten sie gerne typgerecht bei der Wahl ihrer Brille, immer nach den neuesten Trends der Optikmessen München, Mailand und Paris.

  • Zeiss Relaxed Vision Center (der iProfiler misst Ihre Augen in Bezug auf gutes Tag- und Nachtsehen)
  • Spezialist für Gleitsicht- und Arbeitsplatzbrillen
  • Spezialist für alle Sehaufgaben
  • Kontaktlinsenspezialist
  • Wellenfrontmessung
  • Paskal 3D-Erlebnisrefraktion
  • Binokulare Korrekturen der Winkelfehlsichtigkeit
  • MKH ("Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase")

"Die Brille" macht den Unterschied!

In unserer eigenen Werkstatt entsteht Ihre persönliche Brille, angefertigt aus ihren individuell besten Brillengläsern und der ausgewählten Brillenfassung.

Mit modernster Glasschleiftechnologie werden diese Gläser passend zur Brillenfassung bearbeitet, von Hand optimiert, und in die Brillenfassung eingesetzt.

Moderne und filigrane Fassungs- und Glasarten erfordern ein Höchstmaß an Konzentration und Genauigkeit bei der Verarbeitung, damit aus den einzelnen Teilen die perfekte Brille werden kann.

Deshalb garantieren wir optimales Sehen bei allen von uns vermessenen und gefertigten Brillen.

Kontaktlinsenabo "Linsenpost"

Unser modernes Kontaktlinsensystem mit bestem Service und zusätzlichen Leistungen. Wir liefern Ihnen Ihre Kontaktlinsen im 3-Monats-Intervall via DHL ohne Versandkosten.

Sprechen Sie uns gerne an!

Als inhabergeführtes Fachgeschäft ist es unser Ziel, in Sachen Augenprüfung, Brillenmode, Qualität und Service Marktführer in der Region zu sein. Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche an ein optimales Sehen und gutes Aussehen stehen stets im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Deshalb verwenden wir nur modernste Technik.

  • erweiterte Garantien und Brillenversicherung
  • professionelle Beratung
  • Ermittlung ihres individuellen Sehprofils
  • Brillenservice mit Reinigung und Sitzkontrolle
  • Reparaturservice (Kleinreparatur, Ersatzteilmontage, Farbbeschichtung, Lötung, Laserschweißen, Brillenglaswechsel, etc.)
  • Führerscheinsehtest für die Fahrerlaubnis

SIMPLY
GOOD LOOKING

47 JAHRE
DIE BRILLE IN TRIER

Robert
Schneider


Augenoptikermeister, Inhaber
Im Team seit 1985

Ralf
Kirsch


Augenoptikermeister, Inhaber
Im Team seit 2003

Hannah
Hardt


Meisterin der Augenoptik
Im Team seit 2007

Martina
Christmann


Augenoptikerin
Im Team seit 1981

Susanne
Roos


Augenoptikerin
Im Team seit 2003

Katrin
Petry


Augenoptikerin (zur Zeit in Elternzeit)
Im Team seit 2009

Charlotte
Boettcher


Augenoptikerin
Im Team seit 2014

Marie
Giessbrecht


Augenoptikerin
Im Team seit 2016

Melissa
Wischnewski


Augenoptikerin
Im Team seit 2018

Kontakt

Die Brille GmbH, Simeonstraße 17, 54290 Trier, Deutschland
Tel: 0651-74 651, email:

Öffnungszeiten

Montag-Freitag 9–18 Uhr
Samstag 10–16 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Sie gerne einen Termin

Anfahrt

Link zu google maps

Daten­schutz­erklärung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot"). Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur "DSGVO" genannt), gilt als "Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, mit. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland

Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Die Brille GmbH
Simeonstraße 17
54290 Trier
kontakt@die-brille-trier.de

Für Kontaktmöglichkeiten verweisen wir auf unser Impressum.

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

"Facebook"-Social-Plug-in

In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur "Facebook" genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield")

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.

Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

für Sie bereit.

Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.

Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird.

Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter

https://www.facebook.com/policy.php

abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Onlineterminvereinbarung

Wenn Sie uns per Onlineterminvereinbarungsformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Onlineterminvereinbarungsformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Onlineterminvereinbarungsformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Onlineterminvereinbarungsformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner